Der kostenfreie Security-Check
für Ihr Hotel
Wie Sie Ihr Hotel und Ihre Gäste mit wenigen Schritten vor Cyberrisiken schützen
Informationssicherheit gehört heute zur Grundausstattung – in allen Hotelbetrieben.

Viele Hoteliers denken: „Wir sind doch zu klein – warum sollten wir für Hacker interessant sein? Außerdem haben wir ja einen IT-Partner, der sich um alles kümmert, …“
Doch der IT-Security-Experte Dipl.-Ing. Manuel Kathofer (Geschäftsführer von ascendo Professionals Consulting GmbH) weiß aus Erfahrung: Gerade kleinere Betriebe geraten zunehmend ins Visier von Hackern, weil die meisten Schutzmaßnahmen fehlen oder nicht regelmäßig geprüft werden. Und der Verantwortungsbereich der IT-Partner ist viel zu eingeschränkt, als dass damit ein effektiver Schutz und eine rechtliche Absicherung gewährleistet ist.
Dabei ist IT-Sicherheit keine Raketenwissenschaft. Es lässt sich bereits mit einfachen Schritten in kurzer Zeit viel erreichen, auch ohne IT-Fachkenntnisse.
Informationssicherheit gehört heute zur Grundausstattung – auch in kleinen Hotelbetrieben.
In einer Welt voller wachsender Cyber-Bedrohungen brauchen Unternehmen einen Partner, der mehr kann als Standardlösungen anbieten. IT-Sicherheit versichert nicht nur die Technik, sondern auch Ihr Business – sie ist Maßgeschneiderte Kompetenz statt Einheitsware.
Anders als viele Wettbewerber setzt der ITFachkräfte-Verbund auf ein erprobtes, 6-Phasen-Modell, das nachhaltige, mitwachsende Schutz garantiert. Statt punktueller Maßnahmen begleiten wir Sie langfristig, passen Ihre Sicherheitsstrategie kontinuierlich an und sichern so Ihr Unternehmen dauerhaft ab.

Anne N. sagt heute: „Ich wurde gehackt – und stand plötzlich vor einem digitalen Scherbenhaufen. Hätte ich ITsicherheit24 früher gekannt, wäre mir das nicht passiert.“
Aber wo anfangen? Zuerst geht es darum, festzustellen, welche Bereiche Ihrer IT bereits gut abgesichert sind und wo noch Verbesserungspotenzial besteht. Genau dafür haben wir unseren kostenfreien Security Check entwickelt.
Drei Gründe, sich um den Schutz Ihrer Kunden- und Unternehmensdaten zu kümmern

Leider ist Cyberkriminalität schon lange kein Thema mehr nur für große Konzerne. Automatisierte Angriffe durch Schadsoftware treffen zunehmend kleine Unternehmen, auch in der Hotellerie.
- Sie verarbeiten sensible Daten
In Hotels werden täglich sensible personenbezogene Daten verarbeitet: Meldezettel, Ausweise, Adressen, Zahlungsinformationen. Diese Daten sind ein begehrtes Ziel für Cyberkriminelle. - DSGVO
Zusätzlich ist es erforderlich, dass die Daten datenschutzkonform erfasst, gespeichert und übermittelt und gegebenenfalls auch wieder gelöscht werden, sonst drohen hohe Strafen. - Gäste erwarten ein sicheres WLAN
Ein stabiles und sicheres WLAN ist für Gäste heute selbstverständlich. Viele nutzen es auch im Urlaub, für berufliche Kommunikation, Bankgeschäfte oder private Geräte. Daher verlassen sich Gäste darauf, dass Ihre Daten auch im Hotel-WLAN sicher sind.
IT-Sicherheit ist Chefsache
Der erste Schritt zur Sicherheit ist Klarheit. Finden Sie jetzt heraus, wo Ihr Hotel steht. Starten Sie den kostenfreien Security Check und schützen Sie das, was wirklich zählt: Ihre Gäste und Ihr Vertrauen.
Unser kostenfreier Security-Check: Einfach. Schnell. Aufschlussreich.
Der Sicherheitscheck wurde speziell für kleine Hotels entwickelt:
Nur 10 einfache Fragen – kein IT-Fachwissen erforderlich
Sofortauswertung: Sie erhalten sofort eine Einschätzung Ihrer IT-Sicherheit und auf Basis Ihrer Antworten Empfehlungen worauf Sie als erstes ein Augenmerk legen sollten
Im Anschluss: Kostenfreier Zugang zum ITSicherheit24-Portal mit konkreten Anleitungen zur Umsetzung der ersten Maßnahmen
Ihre Daten sind sicher und werden streng vertraulich behandelt
Kein IT-Vorwissen nötig. Nur Klarheit und Handlungsfähigkeit. Machen Sie jetzt den Security Check und in wenigen Minuten wissen Sie mehr.
Das könnte Sie auch interessieren

IT-Sicherheitsstrategie für KMUs – Auf Glück vertrauen oder Maßnahmen treffen?
Die meisten Menschen vermeiden gefährliche Situationen, auch wenn das Risiko, dass etwas passiert, sehr gering ist. In unserem Alltag sind wir es gewohnt, auf Sicherheit zu achten. Wir schließen unsere Häuser ab, werfen einen letzten Blick auf die Straße, bevor wir sie überqueren, und meiden dunkle Ecken in der Stadt.

Festtags-Alarm! Die größten Cyberrisiken, die Ihr Unternehmen jetzt bedrohen
Sind Sie bereit, die Weihnachtszeit ohne ständige Angst vor Cyberangriffen zu genießen? In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen gezielt vor den größten Bedrohungen der Feiertage schützen können. [...]

Hooked - Wie Sie bei einem Hackerangriff reagieren sollten!
Mit der steigenden Cyberkriminalitätsrate werden wir immer öfter gefragt, wie man reagieren soll, wenn man plötzlich mit Lösegeld-Forderungen konfrontiert wird. Das richtige Verhalten bei einem Hackerangriff [...].