IT-Sicherheit leicht gemacht: Der kostenfreie Security-Check für Ihr Hotel

WLAN und Informationssicherheit gehört heute zur Grundausstattung – in allen Beherbergungsbetrieben

Informationssicherheit gehört heute zur Grundausstattung – in allen Hotelbetrieben.

Manuel Kathofer

Viele Hoteliers denken: „Wir sind doch zu klein – warum sollten wir für Hacker interessant sein? Außerdem haben wir ja einen IT-Partner, der sich um alles kümmert, …“

Doch der IT-Security-Experte Dipl.-Ing. Manuel Kathofer (Geschäftsführer von ascendo Professionals Consulting GmbH) weiß aus Erfahrung: Gerade kleinere Betriebe geraten zunehmend ins Visier von Hackern, weil die meisten Schutzmaßnahmen fehlen oder nicht regelmäßig geprüft werden. Und der Verantwortungsbereich der IT-Partner ist viel zu eingeschränkt, als dass damit ein effektiver Schutz und eine rechtliche Absicherung gewährleistet ist.

Dabei ist IT-Sicherheit keine Raketenwissenschaft. Es lässt sich bereits mit einfachen Schritten in kurzer Zeit viel erreichen, auch ohne IT-Fachkenntnisse.

Drei Gründe, sich um den Schutz Ihrer Kunden- und Unternehmensdaten zu kümmern

Security Check Portal

Leider ist Cyberkriminalität schon lange kein Thema mehr nur für große Konzerne. Automatisierte Angriffe durch Schadsoftware treffen zunehmend kleine Unternehmen, auch in der Hotellerie.

Warum auch Hotels betroffen sind – vier konkrete Gründe:

  • Shield

    Sie verarbeiten sensible Daten.

    In Hotels werden täglich sensible personenbezogene Daten verarbeitet: Meldezettel, Ausweise, Adressen, Zahlungsinformationen. Diese Daten sind ein begehrtes Ziel für Cyberkriminelle.

  • Shield

    DSGVO.

    Zusätzlich ist es erforderlich, dass die Daten datenschutzkonform erfasst, gespeichert und übermittelt und gegebenenfalls auch wieder gelöscht werden, sonst drohen hohe Strafen.

  • Shield

    Gäste-WLAN als Hygienefaktor.

    Ein stabiles und sicheres WLAN ist für Gäste heute selbstverständlich. Viele nutzen es auch im Urlaub, für berufliche Kommunikation, Bankgeschäfte oder private Geräte. Daher verlassen sich Gäste darauf, dass Ihre Daten auch im Hotel-WLAN sicher sind.

    Was viele nicht wissen: Ein unzureichend abgesichertes WLAN wird rasch zum Einfallstor für Hacker. Dabei lässt sich das recht einfach vermeiden, etwa durch die richtige Konfiguration des WLAN-Routers, durch sichere Passwörter, getrennte Netzwerke und regelmäßige Updates. Wir zeigen Ihnen, was genau zu tun ist.

Eines steht fest: IT-Sicherheit ist heute ein Hygienefaktor. Es ist Teil eines guten Gästeservices, genau wie saubere Zimmer oder freundliches Personal.

Was passieren kann, wenn man IT-Sicherheit aufschiebt?

Wie vielen, ist auch der Unternehmerin Anne K. genau das passiert, was sie nicht für möglich gehalten hat: Sie wurde Opfer eines Hackers, der sich Zugang zu ihren Systemen verschafft hatte. Wie die Angreifer genau in das System kamen, war nicht mehr eindeutig feststellbar. Aber die Auswirkungen waren unmittelbar spürbar: Alle Systeme gesperrt, der Zugriff auf Daten unmöglich. Auch wenn Anne K. kein Hotel betreibt, zeigt ihr Fall deutlich, wie schnell es gehen kann und welche Folgen fehlende Sicherheitsvorkehrungen haben.

Dabei ist das nur die Spitze des Eisberges. Die eigentliche Gefahr liegt darin, dass sich Angreifer unbemerkt in Systemen bewegen und langfristig Daten absaugen und im Darknet zum Verkauf anbieten. Vom persönlichen Urlaubsfoto, über Kreditkartendaten bis zum detaillierten Nachrichtenverkehr mit beruflichen und privaten Kontakten.

Doppelt müssen wir uns und unsere Kunden schützen!

Was wäre, wenn das im Hotel passiert?

Ein plötzlicher Betriebsstillstand hätte unmittelbare Folgen: Zimmerkarten funktionieren nicht mehr, das Buchungssystem ist nicht erreichbar, Rechnungen können nicht ausgestellt werden und all das möglicherweise mehrere Tage.
Doch die eigentlichen Konsequenzen zeigen sich oft erst später: Wird der Vorfall öffentlich, droht ein erheblicher Reputationsschaden.

Gleichzeitig kann es auch für die Gäste höchst unangenehm werden, wenn deren sensible Daten abfließen. Besonders kritisch wird es, wenn der Vorfall unbemerkt bleibt und Angreifer sich über einen längeren Zeitraum im System bewegen können.
Aber das muss nicht sein, wenn man weiß, worauf es ankommt, kann mit einfachen Schritten jeder seine IT-Systeme ausreichend absichern – auch ohne einschlägige IT-Kenntnisse.

Kundenstimme
Anne K. sagt heute: Hätte ich ITSicherheit24 früher gekannt, wäre mir das nicht passiert.“

Aber wo anfangen? Zuerst geht es darum, festzustellen, welche Bereiche Ihrer IT bereits gut abgesichert sind und wo noch Verbesserungspotenzial besteht.

Genau dafür haben wir unseren kostenfreien Security Check entwickelt.

Unser kostenfreier Security-Check: Einfach. Schnell. Aufschlussreich.

Der Sicherheitscheck wurde speziell für kleine Hotels entwickelt:

  • ShieldNur 10 einfache Fragen – kein IT-Fachwissen erforderlich
  • ShieldSofortauswertung: Sie erhalten sofort eine Einschätzung Ihrer IT-Sicherheit und auf Basis Ihrer Antworten Empfehlungen worauf Sie als erstes ein Augenmerk legen sollten
  • ShieldIm Anschluss: Kostenfreier Zugang zum ITSicherheit24-Portal mit konkreten Anleitungen zur Umsetzung der ersten Maßnahmen
  • ShieldIhre Daten sind sicher und werden streng vertraulich behandelt

Kein IT-Vorwissen nötig. Nur Klarheit und Handlungsfähigkeit. Machen Sie jetzt den Security Check und in wenigen Minuten wissen Sie mehr.

IT-Sicherheit ist Chefsache

Der erste Schritt zur Sicherheit ist Klarheit. Finden Sie jetzt heraus, wo Ihr Hotel steht. Starten Sie den kostenfreien Security Check und schützen Sie das, was wirklich zählt: Ihre Gäste und Ihr Vertrauen.

Wer wir sind?

Wir, die ascendo Professionals Consulting GmbH ist ein Consulting-Unternehmen welches an der Schnittstelle der Hochschulen zu der Wirtschaft tätig ist. Wir arbeiten dabei mit einem Netzwerk an Professoren an den Hochschulen, wo wir Lehrveranstaltungsprojekte, Studienprojekte, IT-Projekte und Beratungsdienstleistungen etc. organisieren und abwickeln.

ITSicherheit24 ist eine Marke der ascendo Professionals Consulting GmbH.

Unser Ziel: Einfach umsetzbare IT-Lösungen, die wirklich weiterhelfen, besonders in klein und mittelständischen Unternehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Grafik zeigt einen Business Man, der auf eine Treppe zugeht. Diese besteht aus Modulen, die relevante Aspekte der Cybersicherheit wiederspiegeln

IT-Sicherheitsstrategie für KMUs – Auf Glück vertrauen oder Maßnahmen treffen?

Die meisten Menschen vermeiden gefährliche Situationen, auch wenn das Risiko, dass etwas passiert, sehr gering ist. In unserem Alltag sind wir es gewohnt, auf Sicherheit zu achten. Wir schließen unsere Häuser ab, werfen einen letzten Blick auf die Straße, bevor wir sie überqueren, und meiden dunkle Ecken in der Stadt.

Festtags-Alarm

Festtags-Alarm! Die größten Cyberrisiken, die Ihr Unternehmen jetzt bedrohen

Sind Sie bereit, die Weihnachtszeit ohne ständige Angst vor Cyberangriffen zu genießen? In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen gezielt vor den größten Bedrohungen der Feiertage schützen können. [...]

Hacker haben leichtes Spiel

Hooked - Wie Sie bei einem Hackerangriff reagieren sollten!

Mit der steigenden Cyberkriminalitätsrate werden wir immer öfter gefragt, wie man reagieren soll, wenn man plötzlich mit Lösegeld-Forderungen konfrontiert wird. Das richtige Verhalten bei einem Hackerangriff [...].